Mitte März war es soweit. Ich konnte das erste Mal bei frühlingshaften Temperaturen von ca. 15 Grad in das Volk schauen. Dabei habe ich das Brutnest mithilfe von zwei Thermoschieden auf drei Zadantwaben eingeengt. Das Volk sieht gesund aus und pflegt Brut in allen Stadien. Eine Gabe von Eiweißfutterteig fördert die Brutpflege sowie die Legeleistung der Königin in den nächsten Wochen. So können sie sich bis zur Obstblüte ordentlich aufbauen und an Bienenmasse gewinnen. Erst Mitte April werde ich das nächste Mal in das Volk schauen. Bis dahin heißt es weiter abwarten.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für viele Imker:innen die aktive Saison. Die Bienen erwachen aus ihrer Winterruhe und beginnen, ihre Brutnester zu erweitern. Es ist wichtig, die Völker jetzt gut zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Futter haben. Der Einsatz von Eiweißfutterteig kann in dieser Zeit entscheidend sein, um die Entwicklung der Völker zu unterstützen und sie auf die bevorstehende Trachtzeit vorzubereiten.