Es ist Ende Mai, und die Bienen haben dieses Jahr das Bedürfnis, sich zu vermehren. Sie legen sogenannte Weiselzellen an. Nach 16 Tagen schlüpfen Bienenprinzessinnen – junge Königinnen. Die alte Königin "schwärmt" mit einem Teil der Bienen aus und bildet so ein weiteres Volk. Königinnen entstehen aus befruchteten Eiern, ebenso wie die Arbeiterinnen. Nur werden die Larven bis zum Verschluss der Zelle mit Gelee Royal gefüttert – so entsteht die junge Königin!
Im Mai ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme zu verhindern und sicherzustellen, dass genügend Platz im Bienenstock vorhanden ist. Die Imker:innen sollten darauf achten, dass die Bienen ausreichend Nahrung haben, da der Nektarfluss je nach Wetterlage variieren kann. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Honigräume zu erweitern, da die Bienen jetzt besonders fleißig Nektar sammeln.