Es wird kalt bei uns, also muss die Fütterung bald beendet sein. Bei der Einfütterung für den Winter ist es wichtig, darauf zu achten, dass genug Futter für die Bienen im Volk ist. Ein verhungertes Volk ist meistens ein Fehler des Imkers. Ein Bienenvolk benötigt ca. 15 kg bis 20 kg Winterfutter. Dies muss ich als Imkerin kontrollieren. Ich nutze gerne dazu eine Kofferwaage als Hilfsmittel. So kann ich nach Abzug der Beute das Gewicht des Futters errechnen. Mein Weinvolk von der Familie Langguth Erben steht gut da, aber ich werde dem Volk noch Futterteig zum Aufstocken der Reserven anbieten. Dann kommen sie sicher durch den Winter.
Im September ist es auch wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Parasiten können den Bienen erheblichen Schaden zufügen und die Überwinterung gefährden. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung ist daher unerlässlich, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.