Was macht die Imkerin, wenn es Zeit wird, die Bienen auszuwintern und die Temperaturen noch zu niedrig sind? Sie macht es sich zu Hause gemütlich und häkelt Bienen und deren Entwicklung (Anleitung zu finden unter Lalilala). Super, wenn man in der Bienenpädagogik arbeitet!
Im März beginnt für Imker:innen die spannende Zeit des Auswinterns. Sobald die Temperaturen steigen, wird überprüft, wie die Bienenvölker den Winter überstanden haben. Es ist wichtig, die Bienenstöcke auf Futtervorräte zu kontrollieren und gegebenenfalls Futter nachzulegen. Auch die Reinigung der Beuten und das Entfernen von toten Bienen gehören zu den Aufgaben in diesem Monat. Ein gesunder Start ins Frühjahr ist entscheidend für die Entwicklung der Bienenvölker.