Unglaublich – schon ist ein Jahr vergangen, das wie im Flug verging. Gerade habe ich noch sehnsüchtig auf die Bienen gewartet. Nun sitzen sie im Stock, und ich warte auf den Frühling und hoffentlich ein honigreiches Jahr. Den Stock öffne ich aktuell nicht; die Vitalität und aktuellen Geschehnisse werden durch die Ablage unter dem Stock beurteilt. Geöffnet wird er nur einmal im Februar, um einen Futterteig beizugeben.
Zusätzliche Informationen: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke gut im Auge zu behalten, da die Bienen in dieser Zeit oft auf ihre Futterreserven angewiesen sind. Der Futterteig, den Imker:innen bereitstellen, hilft den Bienen, die kalten Monate zu überstehen, bis die ersten Blüten im Frühling Nektar und Pollen bieten. Es ist auch eine gute Zeit, um die Ausrüstung zu überprüfen und sich auf die kommende Saison vorzubereiten.