Der September ist einer der wichtigsten Monate in der Imkerei – es geht in diesem Monat darum, die Bienen für den Winter "aufzupeppeln". Neben der Fütterung und der Gewichtskontrolle, die dazu dient, das Futter zu berechnen, das die Bienen haben, ist es auch wichtig, die Varroabelastung im Auge zu behalten. In einem der Bilder habe ich euch eine sogenannte "Varroawindel" hochgeladen – diese wird genutzt, um die Varroabelastung festzustellen. Wer findet die Milben?
Zusätzliche Informationen: Im September ist es entscheidend, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Gleichzeitig ist die Bekämpfung der Varroamilbe von großer Bedeutung, da diese Parasiten die Bienengesundheit stark beeinträchtigen können. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen helfen, die Völker gesund zu halten.