Es klingt hart und ist es auch: Die Bienen werden "eingeschlagen", das heißt, sie werden von einem Transportgefäß in ihre neue Kiste geschüttet. Nicht alle gehen da gleich mit. Aber bis zum Abend folgen sie alle dem Duft ihrer Königin, die als Erste mitsamt ihrem Käfig ins Haus (in die Beute) gebracht wurde. Hoffentlich riecht sie gut.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Imker:innen überprüfen die Vorräte an Honig und Pollen, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Nahrung für die kalte Jahreszeit haben. Außerdem wird die Varroa-Milbe, ein gefährlicher Parasit, bekämpft, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Ein gesunder Bienenstock ist entscheidend für das Überleben der Bienen im Winter.