Und damit beginnt endgültig die Zeit, in der die Bienen im Stock bleiben. Anfang November gab es noch einige wärmere Tage, an denen man die VAV-Bienen am Flugloch beim Ein- und Ausfliegen beobachten konnte. Aber man merkt auch, dass die Bienen von ihren Ausflügen kaum noch Nahrung mitbringen, da kaum noch blühende Pflanzen zu finden sind: Es sind keine Pollenhöschen mehr zu sehen. Wir wünschen den VAV-Bienen einen guten Start in die kalte Jahreszeit!
Im November ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Die Bienen ziehen sich in eine Wintertraube zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen. Während dieser Zeit ist es entscheidend, die Bienenstöcke vor Wind und Feuchtigkeit zu schützen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.