Es wird langsam kühler, und der erste Frost ist bereits eingetroffen. Das bedeutet, dass die Bienen aus der Brut gehen und bald gegen die Varroamilbe behandelt werden können. In der Zeit, in der sich die Bienen in ihrer Beute zu einer Kugel zusammenkuscheln und sich wärmen, verarbeite ich die Bienenprodukte. Honig wird gerührt und abgefüllt, Kerzen werden gegossen, Propolis wird gemahlen und verarbeitet, und Honigwein wird angesetzt.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter für den Winter haben. Ein ausreichender Vorrat an Honig oder Zuckerlösung ist entscheidend, damit die Bienen die kalte Jahreszeit gut überstehen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Wärme im Inneren zu halten und die Bienen vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen.