Aufgrund des starken Schneefalls waren die Fluglöcher der Bienenstöcke zugeschneit und zugefroren. Um den Bienen bei Bedarf das Ausfliegen zu ermöglichen, haben wir den Schnee vor den Fluglochschiebern weggeputzt. Die Kraft der Sonne tut nun ihr Übriges, um das Eis wegzuschmelzen.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. In dieser Zeit befinden sich die Bienen in der Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen. Eine Störung sollte vermieden werden, um die Ruhe der Bienen nicht zu beeinträchtigen.