Es war kein einfacher Monat für die Bienen. Obst und Raps standen in voller Blüte, aber die Bienen konnten aufgrund der Kälte nicht so viel sammeln wie sonst. Die Königin hat viel gebrütet, und das Volk hat die eigenen Futterreserven verbraucht. Ich habe ihnen Honigräume aufgesetzt, damit sie genug Platz haben und nicht in Schwarmstimmung kommen. Trotz des nicht perfekten Wetters konnten die Bienen schon einiges im Honigraum einlagern und haben auch bereits angefangen, den Honig mit Wachs zu verdeckeln.
Im April ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Königin gesund ist und ausreichend Platz zum Brüten hat. Auch die Varroa-Milbe sollte im Auge behalten werden, da sie eine Bedrohung für die Bienengesundheit darstellt. Ein gesundes Bienenvolk ist entscheidend für eine erfolgreiche Honigernte im Sommer.