Unter anderem, wenn zu wenig Platz in der Beute ist, beginnen die Bienen, den Koffer zu packen. Dazu haben sie die letzten Regentage genutzt und sind beim ersten warmen Sonnenstrahl ausgezogen. Da ich derzeit verunfallt bin, konnte ich das Volk vorher nicht rechtzeitig bearbeiten, aber den Schwarm konnten wir zum Glück einfangen. Woran merkt man überhaupt, dass ein Volk schwärmen möchte? Schaut man von unten in das Flugloch, sieht man sie schon hängen. Sie fliegen kaum noch und tragen keinen Pollen mehr ein. Zudem bauen sie sogenannte Weiselzellen, in denen neue Königinnen entstehen, die dann die "Regierung" übernehmen, wenn die alte abgeschwärmt ist.
Im April beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Die Bienen sind jetzt besonders fleißig und sammeln Nektar und Pollen, um ihre Vorräte aufzufüllen. Es ist wichtig, regelmäßig die Beuten zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genug Platz für die wachsende Kolonie vorhanden ist. Zudem sollte man auf Anzeichen von Krankheiten achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.