Der Juli war bei den STORE ROOM Bienen voller Überraschungen – wir konnten nicht nur mehr Honig als erwartet ernten, sondern haben auch noch von fremden Bienen Besuch bekommen. Jetzt fragt ihr euch sicherlich, was mit "Besuch" gemeint ist. Ich meine damit, dass eine Beute, in der Rähmchen gelagert wurden, wohl für einen Bienenschwarm attraktiv genug war, dass er zufliegen wollte. Natürlich ist es nicht unbedingt erlaubt, Bienenstöcke mit Reservematerial offen stehen zu lassen – deshalb werden üblicherweise mithilfe von Schaumstoff die Fluglöcher abgedichtet. In diesem Fall war der Schaumstoff offenbar aus irgendeinem Grund nicht mehr dort, wo er sein sollte... Wie auch immer – gut für uns und die Bienen, die jetzt nicht mehr in freier Wildbahn an Varroa zugrunde gehen müssen.
Die restlichen Bilder zeigen die STORE ROOM Honigernte – bei der auch das Marketing-Team dabei war!
Im Juli ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Anzeichen von Schwarmtrieb zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind. Zudem sollte man die Varroa-Belastung im Auge behalten und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung ergreifen, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten.