Die Saison ist vorbei! 🐝🛖🍯 Was machen jetzt eigentlich die Imker? Neben dem Abfüllen des Honigs, den Varroa-Behandlungen und dem Bilden von Ablegern steht auch das Bienenwachs an oberster Stelle. Alte Rähmchen werden aussortiert und im Dampfwachsschmelzer ausgeschmolzen. Aus dem gewonnenen Bienenwachs können Imker wieder neue Mittelwände und auch Kerzen herstellen. Ein sehr nützliches Nebenprodukt der Bienen 🐝.......🕯️
Im Juli ist es besonders wichtig, die Bienenvölker auf die kommenden Monate vorzubereiten. Die Varroa-Milbe stellt eine große Bedrohung dar, und regelmäßige Kontrollen sowie Behandlungen sind entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Vorräte an Honig zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung für den Winter haben.