Mit dem schönen, hellen Entdeckelungswachs und mit Honig sowie Gewürzen setzen wir Honiglikör an. Außerdem verfeinern wir unseren Zirbenschnaps damit.
Das dunkle Entdeckelungswachs wird gemeinsam mit den dunklen Rähmchen im Sonnenwachsschmelzer ausgeschmolzen. Dieser benötigt keinen Strom, sondern arbeitet nur mit der Kraft der Sonne. Wegen der geringen Größe und des Zeitaufwands eignet er sich jedoch eher nur für kleine Mengen. Das geschmolzene Wachs sammelt sich unten in einer Form, wird danach gereinigt und kann entweder zu Mittelwänden umgearbeitet oder zum Beispiel für Kosmetikprodukte oder für die Kerzenherstellung verwendet werden.
Im September bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und die Arbeiterinnen konzentrieren sich darauf, die Vorräte zu sichern. Für Imker:innen ist es wichtig, die Bienenvölker auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen und gegebenenfalls mit zusätzlichem Futter zu unterstützen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut durch die kalte Jahreszeit kommen.