Der Februar hat und noch einmal ordentlich Frost gebracht, damit auch an der einen oder anderen Stelle einen Nager in die Beute getrieben. Jetzt, bei den warmen Temperaturen um 15 Grad, fliegen die Mädels wird aus und man kann die Beuten sichten, ohne dass sie sich die Flügelspitzen abfrieren. In allen Beuten ist noch ordentlich Futter, damit sollten sie bis zur Trachtzeit über die Runden kommen. Alle vier Völker füllen mehrere Rähmchen, das sollte für eine erfolgreiche erste Brutaufzucht ausreichend sein. Die Nager haben es sich anscheinend auch nur gemütlich gemacht, keine großen Fraßschäden sind vorhanden. Über den Winter hatten meine Mädels, auf Zander, zwei Räume zur Verfügung, jetzt habe ich zwischen Brutraum und Futterraum wieder einen Trennschied gesetzt, die volleren Waben nach unten gesetzt, damit bevorzugt das Winterfutter gefuttert wird. In meinem vierten Imkerjahr starte ich endlich mit erfolgreich überwinderten Völkern in die Saison! Im letzten Jahr hatte es nur eins von fünf Völkern geschafft.