Zur Völkervermehrung und Schwarmverhinderung werden Ableger gebildet. Dazu nehme ich ein oder zwei Brutwaben, eine Futterwabe und eine leere Mittelwand. Die Brutwaben sollten Brut in allen Stadien enthalten. Die Bienen ziehen sich so eine neue Königin, und wenn diese nach dem Hochzeitsflug begattet zurückkommt, kann das Volk wachsen und stark für den Winter werden.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmstimmung zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders schwarmfreudig sind. Eine gute Möglichkeit, dies zu verhindern, ist das regelmäßige Entfernen von Weiselzellen. Zudem beginnt im Mai die Haupttrachtzeit, in der die Bienen viel Nektar sammeln. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass genügend Platz für die Honiglagerung vorhanden ist, um eine optimale Honigernte zu gewährleisten.