Das neue Bienenjahr bricht mit einer fantastischen Nachricht an: Auch dieses Jahr sponsert mir Sirius Facilities ein Bienenvolk! Ich freue mich so sehr und sage vielen Dank. Dies wird unser drittes Jahr Zusammenarbeit für den Erhalt der Honigbiene, der Nahrungsvielfalt und letztendlich für eine gesunde Natur. Vor genau 10 Jahren begann sie, meine Liebe zu diesen faszinierenden, geflügelten Wesen, die seit tausenden von Jahren den Menschen begleiten. Die Honigbiene ist nämlich neben der Kuh eines der ersten Tiere, deren Produkte, hergestellt aus dem, was Sonne und Regen auf unserer Erde erschaffen, uns die Sesshaftigkeit ermöglichten. Nicht umsonst spricht man vom Land, in dem "Milch und Honig fließen". Und nicht umsonst ist Met, der germanische Honigwein, als Trank der Götter bekannt.
Diese Liebe, die seit 10 Jahren einen Großteil meiner Freizeit einnimmt, darf ich in diesem Jahr auch in die nächste Generation tragen: Die örtliche Grundschule möchte Honigbienen auf ihr Schulgelände einziehen lassen und hier zeichnet sich mein zweites Bienenprojekt für dieses Jahr ab. Ein Projekttag in den Sommerferien wird zum Bienen-Abenteuertag! Im Rahmen des Ferienprogrammes werde ich mit Schulkindern die alten Bienenbeuten restaurieren und in bunten Farben bemalen, damit sie bereit sind für ihre neuen summenden Bewohner. Und wenn alles klappt, dürfen am Ende des Tages sogar die ersten Bienenvölker einziehen!
Dafür muss bis zum Sommer noch einiges vorbereitet werden. Ich freue mich darauf, euch, liebe Leser, auf diese spannende Reise mitzunehmen und in den kommenden Monatsbeiträgen Einblicke zu geben in die Tätigkeiten, die rund um die Arbeit mit den "Mädels" so anfallen.