Schon im Februar bekamen wir Post, dass in diesem Jahr ein Bienensachverständiger bei unseren Völkern eine Futterkranzprobe entnehmen wird. Diese wird dann auf amerikanische Faulbrut untersucht. Die Wetteraussichten waren gut, also haben wir an einem sonnigen Samstagmorgen die Völker durchgeschaut. Unser Projektvolk von Hektar Nektar und IDEAL Fensterbau hat sich von der besten Seite gezeigt. Wir haben eine Wabe mit Brut gesucht, von der dann von beiden Seiten eine Probe aus dem Futterkranz entnommen wurde. Jetzt warten wir auf das Ergebnis.
Ansonsten haben wir das Volk gut aufgefüttert. Komplett mit Beute wiegt es knapp 40 kg. Die Varroabehandlung steht bei uns erst im Dezember an. Bisher haben wir damit gute Erfahrungen gemacht.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Varroamilben ist entscheidend, da diese Parasiten die Bienengesundheit stark beeinträchtigen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker stark und gesund zu halten.