Die Bienenvölker sind im Ruhemodus – das hatte ich in den letzten Postings auch schon vermeldet. Regelmäßige Kontrollen ergeben – hoffentlich kann ich den Anzeichen trauen – ein positives Bild: wenig Totenfall, ausreichend Gewicht, Rückstände aus den Futterwaben.
Jetzt ist die Zeit, Material für die Gemüllprobe zu sammeln und einzusenden, damit uns die Faulbrut nicht schrecken kann!
Es tut sich jedenfalls viel – das Firmenschild ist angekommen, auch die Beute haben wir bereits erhalten. Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren!
Zusätzliche Information: Im Februar beginnen die Bienen langsam, sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Königin kann bereits anfangen, ein kleines Brutnest anzulegen, wenn die Temperaturen mild genug sind. Es ist wichtig, die Völker weiterhin auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da der Energiebedarf mit der Brutaufzucht steigt.