In diesem Winter hieß es im Januar, einem Wetterwechsel standzuhalten. Wir hatten Kälte, Nässe und Wärme – leider nicht wirklich gut für unsere Bienen. Durch dieses wechselhafte Wetter haben wir Bienenvölker verloren, obwohl genügend Bienenmasse und Futter vorrätig sind. Wir sind gespannt, wie viele Völker es schaffen werden. Leider haben wir bis jetzt schon einige verloren.
Zusätzliche Informationen: Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Feuchtigkeit oder Kälte zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, sollte man sicherstellen, dass die Belüftung der Stöcke ausreichend ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Ein milder Winter kann die Bienen dazu verleiten, früher mit der Brut zu beginnen, was den Futtervorrat schneller aufbrauchen kann. Daher ist es ratsam, die Vorräte im Auge zu behalten und bei Bedarf nachzufüttern.