Nach dem Einzug der Bienen hieß es, sie zu füttern. Die Mädels haben jetzt noch viel zu tun, da noch keine Mittelwände ausgebaut sind und keine Wintervorräte angelegt wurden. Auch die Sonnenblumen in unserem Garten blühen, und die Bienen können sich dort reichlich bedienen.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Varroa-Milbe, ein Parasit, der Bienen schädigt, sollte ebenfalls kontrolliert werden, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann so gestärkt in den Winter gehen und im nächsten Frühjahr wieder kräftig starten.