In der letzten Zeit kommt es in vielen Teilen Deutschlands zu schwerwiegenden Überschwemmungen. Das merken auch wir Imker, und viele Völker haben bereits darunter leiden müssen. In solchen Zeiten ist es wichtig, tolle Imkerkollegen zu haben, die einem zur Seite stehen und sich gegenseitig unterstützen. Es ist wichtig, bei solchen Unwettern darauf zu achten, dass die Völker immer sicher und geschützt stehen. Im Falle von Hochwasser müssen die Völker dementsprechend höher platziert werden, um vor den Wassermassen geschützt zu sein.
Zusätzlich ist es im Dezember entscheidend, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Bienen befinden sich jetzt in der Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist wichtig, den Bienen ausreichend Futtervorräte zur Verfügung zu stellen, da sie in dieser Zeit nicht ausfliegen können, um Nahrung zu sammeln. Regelmäßige Kontrollen der Beuten auf Schäden durch Feuchtigkeit oder Schädlinge sind ebenfalls notwendig, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.