Die Temperaturen steigen – Zeit, die Bienenvölker zu kontrollieren und zu unterstützen. Dazu schaut man die Völker durch, prüft, wie stark sie sind, engt den Brutraum entsprechend ein und gibt ihnen gegebenenfalls Futter.
Im März beginnt für Imkerinnen und Imker die aktive Saison. Die Bienen erwachen aus ihrer Winterruhe, und die Königin beginnt wieder mit der Eiablage. Es ist wichtig, die Völker auf Futterreserven zu überprüfen, da der Nahrungsbedarf mit steigender Aktivität zunimmt. Zudem sollte man auf Anzeichen von Krankheiten achten, um frühzeitig eingreifen zu können. Ein gesunder Start ins Frühjahr ist entscheidend für eine erfolgreiche Bienensaison.