Sobald die Temperaturen endlich hoch genug sind (man kann mit einem Pullover ins Freie gehen), steht bei den Bienen eine Kontrolle der noch vorhandenen Futtervorräte an. Haben sie noch genug, bis in der Natur ausreichend Nahrung zu finden ist? Wie geht es dem Volk – hat es den Winter gut überstanden? Ist die Königin noch am Leben? Alle Völker werden durchgesehen und der Status erhoben.
Im April beginnt auch die Zeit der Schwarmkontrolle. Die Bienen bereiten sich auf die Vermehrung vor, und es ist wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um Schwärme zu verhindern. Dazu gehört das Erweitern der Beuten, um den Bienen mehr Platz zu geben, und das gezielte Entfernen von Weiselzellen, um die Schwarmstimmung zu dämpfen. Ein gesundes und starkes Bienenvolk ist entscheidend für eine erfolgreiche Honigsaison.