Ich bin ganz zuversichtlich, dass unsere Bienen gut über den Winter kommen. Wir haben mit der Varroamilben-Behandlung begonnen. Wir machen es mit Oxalsäure, weil wir glauben, dass es die bessere Lösung ist. Die Temperaturen passen und der Honigvorrat hoffentlich auch.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futter haben. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Gewichtskontrolle der Stöcke gelegt werden, um gegebenenfalls Futterreserven aufzufüllen. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher zu überprüfen und gegebenenfalls vor Mäusen zu schützen, da diese in der kalten Jahreszeit gerne Unterschlupf in den warmen Bienenstöcken suchen.