Im August dreht sich alles um die Behandlung gegen die Varroamilbe. Dieser kleine Parasit gilt weltweit als der bedeutendste Bienenschädling, vermehrt sich in der verdeckelten Bienenbrut und schädigt diese. Zusätzlich fungiert die Milbe als Überträger anderer Pathogene, die zu schweren Schäden im Bienenvolk führen. Daher ist eine sachgemäße Behandlung gegen diesen Parasiten unumgänglich und entscheidend für das Überleben des Volkes im Winter. Zur Behandlung haben wir 60% Ameisensäure mittels eines speziellen Verdampfersystems im Bienenstock verdampft. Als organische Säure ist Ameisensäure unschädlich für die Bienen, tötet die Milben aber bei sachgemäßer Anwendung zuverlässig ab.
Im August ist es auch wichtig, den Zustand der Bienenvölker genau zu beobachten. Die Königin legt weniger Eier, und die Bienen beginnen, sich auf den Winter vorzubereiten. Eine ausreichende Futterversorgung ist jetzt entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben.