Dieses Jahr besuche ich einen Kurs für die Königinnenzucht bei Bruno Kaufmann (https://www.kaufmann-bienen.ch/). An einem Sonntag im Juli konnte ich mit ihm gemeinsam zu seiner Belegstelle fahren und ihm bei seiner Arbeit über die Schulter schauen – unglaublich, wie viel es zu wissen gibt über diese kleinen, faszinierenden Tierchen! Schon allein der Anblick der vielen kleinen Apideas und MiniPlus in den verschiedenen Farben ist einen Besuch wert. :-)
Im Juli ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schwarmtrieb zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Zudem beginnt die Vorbereitung auf die Varroa-Behandlung, die im Spätsommer durchgeführt wird, um die Bienengesundheit zu sichern. Die Königinnenzucht spielt eine entscheidende Rolle, um starke und widerstandsfähige Bienenvölker zu erhalten.