Im Oktober wird bei den Bienen das Flugloch mit einem Gitter verschlossen. In dieser Jahreszeit suchen Mäuse einen warmen und geschützten Ort, um zu überwintern. Leider wählen sie dabei häufig die Behausung der Bienen. Da die Bienen sich bei kalten Temperaturen nicht mehr wehren können, können die Mäuse über den Winter ein komplettes Volk auslöschen. Um dies zu verhindern, wird das Flugloch mit einem Gitter verschlossen, durch das die Bienen gerade so passen und die Mäuse daran gehindert werden, einzudringen.
Beim Montieren des Gitters wurde auch einmal durch die Folie die Volksgröße kontrolliert. Hier sieht alles gut aus, sodass ich zuversichtlich bin, dass das Volk gut durch den Winter kommen wird.
Zusätzlich ist es im Oktober wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen. Die Bienen benötigen genügend Nahrung, um die kalten Monate zu überstehen. Ein starkes und gut versorgtes Volk hat bessere Chancen, den Winter gesund zu überstehen.