Im Oktober gibt es die letzten warmen Tage im Jahr, an denen ich die Völker kontrolliere, um gegebenenfalls die Futtervorräte noch ergänzen zu können und Eingriffe an den Völkern durchzuführen, falls erforderlich. Leider hat sich herausgestellt, dass zwei der fünf Völker relativ schwach sind – daher habe ich diese beiden zu einem mittelstarken Volk vereinigt. Ein neues Volk wird im Frühjahr wieder aufgestellt. Der Futterstand passt und die Varroabelastung konnte ich auf das Normalmaß reduzieren. Grünes Licht für den Winter.
Zusätzliche Information: Im Oktober bereiten sich die Bienen intensiv auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und die Arbeiterinnen konzentrieren sich darauf, die Vorräte zu sichern und das Volk warm zu halten. Eine gute Varroa-Kontrolle ist entscheidend, da die Milben die Winterbienen schwächen können, was die Überlebenschancen des Volkes im Winter erheblich beeinträchtigt.