In den letzten Wochen war ein enormer Varroabefall zu bemerken. In wöchentlichem Rhythmus wurden und werden die Völker nun mit Ameisensäure behandelt, und nach jeder Behandlung finden sich in der Gemüllwindel viele Varroen. Die Völker sind zum Glück immer noch sehr stark, und die Bauern der Umgebung haben Gründünger gepflanzt. Hoffentlich lassen sie ihn stehen, bis er verblüht ist. Dann kommt uns das bei den warmen Temperaturen gut zupass, und wir müssen weniger zufüttern.
Zusätzliche Information: Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Futtervorräte zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Nahrung für die kalten Monate haben. Auch die Kontrolle und Behandlung gegen die Varroamilbe bleibt ein zentrales Thema, da ein starker Befall die Überlebenschancen der Völker im Winter erheblich mindern kann.