Der Dezember war in seinen ersten Tagen kalt und schneereich. Ob die Bienen wohl warm genug haben, ob sie genug Futter haben und bis zum Frühling durchhalten? Drei von ihnen haben sich zu früh hinausgewagt und sind unter dem Schnee begraben worden. Ich gehe hin und wieder, um den Bienen zu lauschen. Wenn ich ans Haus klopfe, höre ich sie ganz leise im Chor summen.
Einmal werde ich sie im Dezember stören müssen. Zwischen den ersten Frosttagen und dem Ende des Jahres muss ich sie mit Oxalsäure beträufeln. Es ist eine brutale Behandlung, und sie werden wieder einige Tage brauchen, um ihre Behausung auf 37 Grad zu erwärmen. Es tut mir selbst weh, aber es schützt vor Krankheiten und der Überträgerin, der Varroamilbe.
Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, dass die Winterruhe der Bienen entscheidend für ihr Überleben ist. In dieser Zeit bilden sie eine sogenannte Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Die Oxalsäurebehandlung ist ein notwendiges Übel, um die Varroamilbe zu bekämpfen, die in den letzten Jahren zu einem der größten Probleme für Imker geworden ist.