Hier ist euer "kleiner RUBI", wie er von mir liebevoll genannt wird (Blick von oben), und auch mein anderer Stock "fauler Willi" – so genannt, weil die vielen Bienen den gesammelten Honig alle selbst gefressen haben (Blick von oben). Einerseits, damit man die Unterschiede in der Bienenvolksstärke sieht, und andererseits, um auch mal "Bienen" auf dem Foto zu haben. :-)
Im August stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Honigernte ist abgeschlossen, und es ist Zeit, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern. Zudem wird das Futter für den Winter bereitgestellt, damit die Völker stark und gesund in die kalte Jahreszeit gehen können.