Liebe Rubicon-BienenliebhaberInnen!
Herzlichen Dank für eure Unterstützung und die gemeinsame Teilnahme am Projekt 2028! Ende Juli ist die Ablegerbildung und Schwarmfreudigkeit der Bienen bereits vorbei. Die Honigernten sind beendet, und es ist Ruhe im Bienenvolk eingekehrt. Das Volk bereitet sich schon auf den Winter vor. Ein Volk zu dieser Jahreszeit zu übernehmen, ist keine einfache Sache, da ausreichend Futter und Brut das Überleben sichern sollten – umso freudiger habe ich diese Herausforderung angenommen.
Normalerweise werden die Bienen über Hektarnektar mit einem speziellen Versandkarton versendet. Ich habe mich jedoch dazu entschlossen, mein neues, kleines Völkchen direkt vom Züchter abzuholen, um ihnen Stress zu ersparen und sie möglichst heil in ihrer neuen Heimat bei mir anzusiedeln. Hier ein Bild der neuen Beute (=Bienenbehausung „Holzkiste“) direkt bei der Abholung.
Sobald mir euer Logo zugeschickt wurde, sende ich gerne noch weitere, passende Bilder sowie Infos. Gerne könnt ihr Texte, Bilder und Videos in euren Blogs, im Intranet, Internet, Yammer etc. weiterverwenden. Bis bald!
Andrea
Zusätzliche Information: Im Juli ist es wichtig, die Varroamilbe im Auge zu behalten, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung kann helfen, die Gesundheit des Volkes zu sichern.