Blockwachs entsteht aus gereinigtem Bienenwachs, das in praktische Blöcke gegossen wird. Es dient Imker:innen zur Herstellung von Mittelwänden, zur Pflege von Beuten oder zur Kerzenproduktion. Auch in der Kosmetik, Kunst und Lebensmittelverarbeitung ist Blockwachs gefragt. Durch seine Stabilität, Natürlichkeit und Vielseitigkeit ist es ein unverzichtbares Produkt der Bienenwelt.
Zusätzliche Informationen:
Im Oktober bereiten sich die Bienen auf die Winterruhe vor. Die Imker:innen überprüfen die Bienenvölker auf ihre Gesundheit und stellen sicher, dass genügend Futtervorräte vorhanden sind. Es ist wichtig, die Beuten gut zu isolieren, um die Bienen vor der Kälte zu schützen. Zudem wird in dieser Zeit oft Blockwachs verwendet, um beschädigte Mittelwände zu reparieren oder neue zu erstellen, damit die Bienen im Frühjahr optimal starten können.