In unserer von Technologie geprägten Welt neigen wir dazu, die Bedeutung der Natur zu übersehen. Umso interessanter ist es, sich auf diese kleinen Wunderwesen einzulassen: die Bienen. Ihr leises Summen mag unscheinbar wirken, doch ihre Rolle in der Natur und für uns Menschen ist von unschätzbarem Wert.
Mein Name ist Claudia Sonvilla, und ich betreue die Bienenstöcke auf der Terrasse des Firmengebäudes in St. Veit. Das Bienenprojekt wird in Kooperation mit der Firma Hektar Nektar geführt. Ich selbst bin über Hektar Nektar für die Betreuung der Bienen vor Ort einmal im Jahr zuständig. Der eigentliche Projektstart erfolgte Mitte September. Zuvor waren von meiner Seite Vorbereitungsarbeiten notwendig, um die Beuten fachgerecht aufzustellen. Die Platzsuche gestaltete sich als nicht wirklich einfach, doch die Bienen haben nun einen idealen Platz gefunden. Vielen Dank an Michael für die herzliche Aufnahme und das große Interesse.
Im September ist es besonders wichtig, die Bienen auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Auffütterung der Völker, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte haben. Auch die Varroa-Behandlung ist in dieser Zeit entscheidend, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Ein gesundes Bienenvolk ist nicht nur für die Honigproduktion wichtig, sondern auch für die Bestäubung vieler Pflanzen, die unsere Nahrungsgrundlage bilden.