Die neue Beute (Dadant US) ist da, komplett mit Brut- und Honigraum einschließlich der Rähmchen. Herzlichen Dank dafür, Hellma! Sobald das Wetter es zulässt, werde ich die neue Beute mit farbigem Firnis wetterfest machen. Dann wird noch die Hellma-Spendentafel an der Beute befestigt und eine Vorrichtung installiert, mit der das Flugloch verkleinert und im Winter als Mäusegitter eingesetzt werden kann. Danach ist die Beute einsatzbereit und wartet auf das neue Volk.
Was ist Ende Februar am Bienenstand zu tun? Sobald es etwas wärmer ist, muss eine Futterkontrolle durchgeführt werden. Ist zu wenig Futter im Volk, droht der Hungertod. Dann muss nachgefüttert werden. Ich werde im März berichten.
Zusätzliche Information: Im Februar beginnen die Bienen langsam, sich auf das kommende Frühjahr vorzubereiten. Die Königin kann bereits anfangen, mehr Eier zu legen, wenn die Temperaturen steigen. Es ist wichtig, den Bienen ausreichend Futter zur Verfügung zu stellen, da sie in dieser Zeit noch nicht in der Lage sind, Nektar zu sammeln. Ein gut geführtes Bienenvolk kann so gestärkt in die neue Saison starten.