Alte Waben möchten wir nicht mit in den Winter nehmen. Diese wurden gegen neue, saubere ausgetauscht, und die alten, braunen Waben werden im Dampfwachsschmelzer eingeschmolzen. Das Wachs wird nach einer Rückstandsanalyse wiederverwertet – eine praktische Sache – der eigene Wachskreislauf.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört auch die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern. Zudem wird darauf geachtet, dass die Völker ausreichend Futterreserven haben, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die Pflege und Vorbereitung der Bienen in diesem Monat legen den Grundstein für ein erfolgreiches nächstes Jahr.