Im November gab es die ersten Fröste. 21 Tage nach dem ersten richtigen Frost sind alle Bienenvölker brutfrei und können ein letztes Mal im Jahr gegen die Varroamilbe behandelt werden. Für die Weihnachtsmärkte haben wir auch noch mehr Honig abgefüllt. In der Erkältungszeit kauft sich der ein oder andere ein Gläschen Honig beim Imker.
Zusätzlich ist es im Dezember wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um gut durch den Winter zu kommen. Ein gut gepflegter Bienenstock ist die Grundlage für ein gesundes Bienenvolk im kommenden Frühjahr.