Die neuen Untermieter meines Gartens, die Bienen, sind zwar etwas durchgerüttelt angereist, haben sich jedoch nach wenigen Tagen gut beruhigt und eingewöhnt. Zunächst hatte ich das Einflugloch ziemlich klein gelassen, es aber nach einer Woche aufgrund der Hitze auf mittlere Größe erweitert. Vor ein paar Tagen ist dann auch das Schild von Vogelsang eingetroffen. Nun ist alles komplett.
Im September steht die Vorbereitung auf den Winter im Vordergrund. Die Bienen beginnen, ihre Vorräte für die kalte Jahreszeit anzulegen. Es ist wichtig, die Völker auf ausreichende Futterreserven zu überprüfen und gegebenenfalls mit Zuckerwasser zuzufüttern. Zudem sollten die Beuten auf Schäden kontrolliert und gegebenenfalls repariert werden, um den Bienen ein sicheres und trockenes Zuhause zu bieten.