Nachdem die neuen Untermieter meines Gartens etwas durchgerüttelt angereist waren, haben sie sich nach wenigen Tagen gut beruhigt und eingewöhnt. Ich hatte zuerst das Einflugloch ziemlich klein gelassen, es aber nach einer Woche wegen der Hitze auf mittlere Größe erweitert. Vor ein paar Tagen ist dann auch das Schild von Vogelsang eingetroffen. Nun ist alles komplett.
Im September steht die Vorbereitung der Bienenvölker auf den Winter im Vordergrund. Dazu gehört die Auffütterung der Bienen, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Außerdem ist es wichtig, die Völker auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls zu behandeln, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die regelmäßig kontrolliert und bekämpft werden muss.