Es ist schön zu sehen, wie sich das Volk entwickelt. Jetzt im September muss eventuell noch gefüttert werden. Die Durchsicht zeigt, ob schon genug eingelagert ist oder ob hier noch mehr Futter hinein muss. Bei diesem wunderbaren und heißen September sind die Bienen natürlich noch sehr aktiv, und das wirkt sich auch auf den Futterverbrauch aus. Also gilt es, Acht zu geben, damit im Frühjahr noch genügend Vorräte vorhanden sind.
Zusätzlich ist es wichtig, im September die Varroa-Milben im Auge zu behalten. Diese Parasiten können den Bienen stark zusetzen, und eine rechtzeitige Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit des Volkes zu gewährleisten. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls eine Behandlung sind daher unerlässlich, um die Bienen gut durch den Winter zu bringen.