Heute habe ich das Verifino-Schild an der Beute angebracht – es sieht schick aus und wurde direkt von einer Arbeiterin in Augenschein genommen. 👍🐝 Das Volk hat sich insgesamt toll entwickelt und genügend Futter für den Winter eingelagert. Noch herrscht reger Flugbetrieb, die Königin brütet, und Pollen wird eingetragen. Da es in der Natur nicht mehr viel Blühendes gibt, habe ich dem Volk heute etwas Futterteig gegeben, damit die Bienen beschäftigt sind. Solange Brut gepflegt werden muss, sollte man das Futter im Auge behalten. Die Behandlung gegen die Varroamilbe ist abgeschlossen, und einer erfolgreichen Überwinterung steht nichts mehr im Wege. Richtig winterfest muss das Volk noch gemacht werden. Dazu mehr in Kürze.
Im September ist es wichtig, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung und der Varroabehandlung sollte auch darauf geachtet werden, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Ein gut isoliertes Zuhause hilft den Bienen, ihre Energie zu sparen und gesund durch den Winter zu kommen.