Der September ist nach dem verregneten Sommer recht warm. Bei meiner Kontrolle musste ich feststellen, dass die erste Varroabehandlung nicht ausreichend war. Das heißt, ich muss auf kühlere Tage warten und die Bienen noch einmal behandeln. Die Bienenvölker sind so gut wie aufgefüttert. An den heißen Tagen hängen sich die Bienen gerne vor die Beute, um das schöne Wetter zu genießen. Es blüht die Goldrute, dort holen die Bienen noch Pollen und Nektar.
Zusätzlich ist es im September wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Krankheiten und Schädlinge ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Die Bienen nutzen die letzten warmen Tage, um ihre Vorräte aufzufüllen und sich auf die bevorstehende Winterruhe vorzubereiten.