Die Schwarmzeit ist die aktivste Zeit im Bienenjahr. Die Bienen möchten sich vermehren. Dafür bilden sie einen Schwarm, der sich von dem vorhandenen Bienenvolk abspaltet. Wenn ein Bienenvolk schwärmt, verlässt die alte Königin mit einigen Bienen – zumeist mit etwa der Hälfte des Volkes.
Klein Rubi ist also mit der alten Königin auf der Suche nach einer neuen Heimat aufgebrochen. Fantastische Bilder ergaben sich.
Im Mai ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwärme rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern, dass sie verloren gehen. Zudem sollten Imker:innen darauf achten, dass genügend Platz in den Beuten vorhanden ist, damit die Bienen genug Raum für Brut und Honig haben. Der Mai ist auch die Zeit, in der die ersten Honigernte ansteht, da die Frühjahrsblüte in vollem Gange ist.