Mitte Februar, bei angenehmen 16°C, erfolgen bei uns die ersten Arbeiten am Volk. Wir setzen ein Thermoschied ein, um den Bienen den Start ins Frühjahr und den Generationenwechsel zu erleichtern. Die Winterbienen erreichen jetzt langsam das Ende ihres Lebens, und das Erbrüten neuer Bienen kostet mehr Energie als der ganze Winter bisher. Der Futterverbrauch steigt jetzt von etwa 1,5 kg pro Monat auf über 1 kg pro Woche. Nach diesem Eingriff heißt es wieder warten und hoffen, dass alles gut geht!
Zusätzliche Information: Im Februar beginnen die Bienen langsam, sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Königin erhöht ihre Eiablage, um das Volk zu verjüngen und zu stärken. Es ist wichtig, dass die Bienen ausreichend Futter haben, um diese energieintensive Phase zu überstehen. Ein gut platzierter Thermoschied kann helfen, die Wärme im Bienenstock zu halten und den Bienen den Übergang ins Frühjahr zu erleichtern.