In den vergangenen Tagen war der Frühling mit Sonne und angenehmen 15°C zu Gast. Ich habe die Chance genutzt, um in die Völker zu schauen. Genug Futter für einen erneuten Wintereinbruch ist da, und die Königinnen waren auch schon sehr fleißig. Die Brutnester waren handtellergroß und erstreckten sich über 2-3 Waben. Es ist sowohl offene als auch schon verdeckelte Brut vorhanden. Die Vorarbeit ist in vollem Gange. Rahmen für Rahmen werden mit Mittelwänden bestückt. Ich warte schon sehnsüchtig darauf, die Bienen wieder bei ihrer Arbeit zu beobachten und nach getaner Arbeit bei einem Glas Wein mit Blick auf die Beuten den Frühling zu genießen.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf mögliche Schäden durch den Winter zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben, um die letzten kalten Tage zu überstehen. Auch die Kontrolle der Brutnester ist entscheidend, um den Zustand der Königin und die Entwicklung des Volkes zu beurteilen. Ein gut vorbereitetes Volk wird im Frühjahr stark und gesund sein, bereit für die kommende Blütensaison.