Aktuell ist es im Norden noch recht kühl und die Bienen hängen etwas der Jahreszeit hinterher. Trotzdem blühen bereits die Kirschen und die Felder in der Umgebung werden immer gelber. Höchste Zeit also, die Honigräume aufzusetzen und auf besseres Wetter zu hoffen. Ich berichte nun seit knapp einem Jahr regelmäßig über das Volk. Ich habe es im letzten Mai als kleinen Ableger bekommen, über den Sommer hinweg gepflegt und gehofft, dass sie den Winter überstehen. Nun steht das erste Jahr als vollwertiges Volk an. Ich habe mich entschlossen, weiterhin über die Entwicklung des Volkes bis zum Winter hier zu berichten. Es ist doch etwas Schönes, nach einiger Zeit zurückblicken zu können. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei Hektarnektar für das tolle Projekt bedanken und mindestens ebenso bei meinem Sponsor 13c Venture.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker genau zu beobachten, da sie in dieser Zeit aus dem Winter kommen und ihre Aktivitäten steigern. Die Bienen beginnen, Pollen und Nektar zu sammeln, um ihre Vorräte aufzufüllen. Es ist auch die Zeit, in der die Königin ihre Eiablage intensiviert, um die Population des Volkes zu vergrößern. Ein gesundes und starkes Volk ist entscheidend für eine erfolgreiche Honigsaison.