Der Frühling beginnt, zumindest an einem schönen Samstag Anfang Februar, als die Temperaturen wieder über zehn Grad steigen und die Völker in strahlendem Sonnenschein stehen. Die ersten Arbeiten nach dem vielen schlechten Wetter auf dem Grundstück werden erledigt, und es herrscht bei allen Völkern reger Flugbetrieb. Da geht einem Imker das Herz auf. Es dauert auch nicht lange, bis die erste Mitarbeiterin kommt und auf meinem Arm eine kleine Rast einlegt.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden durch den Winter zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Völker genügend Futterreserven haben. Die Bienen beginnen langsam, ihre Brutaktivität zu steigern, und benötigen dafür ausreichend Nahrung. Ein sonniger Tag im Februar bietet den Bienen die Möglichkeit, ihre ersten Reinigungsflüge zu unternehmen und sich von angesammelten Abfallstoffen zu befreien.