Habt ihr schon mal bei Sonnenschein unter einem voll blühenden Kirschbaum gestanden, die Augen geschlossen und nur dem Summen der Bienen gelauscht?
Das ist wirklich himmlisch. Probiert es doch mal im eigenen Garten, bei Freunden oder im Park und genießt den Moment – das Summen der Bienen beim fleißigen Nektarsammeln – und genießt einfach den Moment.
Das Bienenjahr beginnt jetzt wieder neu. "Klein Rubi" hat den Winter überstanden, die Königin legt neue, fleißige Bienenlarven, und die Arbeiterinnen tragen Pollen und Honig ein. Alles riecht und duftet nach Blumen. Das Paradies auf Erden für fleißige Sammlerinnen.
Eine große Freude, dies miterleben zu dürfen! Heute habe ich Fotos von der ersten Durchsicht von "Klein Rubi" gemacht. Der Winterdeckel wurde entfernt und die Stockstärke bestimmt. Weiterhin habe ich Bienenbeuten mit bienenfreundlicher Farbe weiß angestrichen, damit es im Sommer nicht zu heiß für ihre Bewohner wird.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genug Platz haben und gesund sind. Die Kirschblüte ist eine der ersten großen Nektarquellen im Jahr, und die Bienen nutzen diese Zeit intensiv, um ihre Vorräte aufzufüllen. Ein gut gepflegter Bienenstock kann jetzt schon die Grundlage für eine erfolgreiche Honigernte im Sommer legen.